Es ist soweit, die Baumaßnahmen der Auftaktmaßnahme Pankepark werden Mitte Juli 2025 beginnen und Ende des Jahres abgeschlossen sein. Als Auftakt für den künftigen Pankepark wird die Fläche zwischen dem Zugang zum S-Bahnhof Buch und der Tennisanlage qualifiziert. Zukünftig können sich alle Bewegungsbegeisterten an einer Calisthenics-Anlage, einer Tischtennisplatte und auf einer Boulefläche sportlich betätigen. Zusätzlich wird der Wegebelag der Promenade an der Panke erneuert und entlang des Weges werden neue Sitzmöglichkeiten geschaffen. Zur Gewährleistung der klimaangepassten Gestaltung werden zusätzlich schattenspendende Bäume gepflanzt.
Einschränkungen während der Bauphase
Während der Bauzeit muss die Promenade westlich der Panke im Bereich der Tennisanlage und des Sportplatzes vorübergehend gesperrt werden. Eine ausgeschilderte Umleitung führt über den östlichen Weg entlang der Panke – bitte folgen Sie den Hinweisschildern vor Ort.
Zu Beginn der Arbeiten bleibt der südliche Zugang zum Sportplatz bis Mitte August geschlossen, der nördliche Zugang ist in dieser Zeit weiterhin nutzbar. Ab Mitte August kehrt sich dies um: Dann bleibt vorübergehend nur noch der südliche Zugang geöffnet.
„Mit dem Start der Bauarbeiten machen wir einen wichtigen Schritt hin zu einem attraktiven und lebendigen Pankepark. Unser Ziel ist es, Orte zu schaffen, an denen sich Menschen gerne aufhalten, sich begegnen und bewegen können – offen für alle Generationen. Besonders freut mich, dass wir dabei auch dem Klimaschutz Rechnung tragen und mit einer naturnahen Gestaltung auf die Herausforderungen des urbanen Raums reagieren.“, freut sich Manuela Anders-Granitzki, zuständige Bezirksstadträtin für Ordnung und öffentlichen Raum in Pankow.
Die Finanzierung der Maßnahme erfolgt aus dem Städtebauförderprogramm Nachhaltige Erneuerung. Insgesamt werden für die Qualifizierung des Bereiches ca. 655.000 € eingesetzt.