Zurück zur Website

Pankow beteiligt sich an Verkehrssicherheitsaktion der Polizei Berlin

· Pressemitteilung

Das Bezirksamt Pankow hat sich in der 37. und 38. Kalenderwoche aktiv an der Verkehrssicherheitsaktion der Polizei Berlin beteiligt. Der Außendienst des Ordnungsamtes war dabei unterstützend im Einsatz, um gemeinsam mit der Polizei zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Bezirk beizutragen.

Im Rahmen der Schwerpunktkontrollen konnten insgesamt 4.881 verkehrsrechtliche Ordnungswidrigkeiten festgestellt und dokumentiert werden, die in den Zuständigkeitsbereich des Ordnungsamtes fallen. Dazu zählen vor allem Verstöße gegen Park- und Halteverbote.

Mit dieser Maßnahme unterstreicht das Bezirksamt Pankow sein kontinuierliches Engagement für mehr Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum. Die Zusammenarbeit mit der Polizei Berlin ist ein wichtiges Element, um Regelverstöße wirksam zu ahnden und das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken.

„Verkehrssicherheit ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Polizei leisten wir einen wichtigen Beitrag für mehr Ordnung und Sicherheit auf Pankows Straßen und Gehwegen. Dabei steht der Schutz aller Verkehrsteilnehmer im Mittelpunkt – insbesondere aber derjenigen, die im Straßenverkehr besonders gefährdet sind, wie Kinder und ältere Menschen“, betont Manuela Anders-Granitzki, zuständige Bezirksstadträtin für Ordnung und Öffentlichen Raum in Pankow.

Manuela Anders-Granitzki

BzStRin OrdÖffR