Zurück zur Website

Hunde verstehen lernen – sicher und ruhig bei Begegnungen im Freien

Kostenloser Workshop im Mauerpark fördert Sicherheit und Gelassenheit bei Begegnungen mit Hunden

4. November 2025

Ob beim Spaziergang im Park oder auf dem Weg zur Schule – Begegnungen mit Hunden gehören zum Alltag vieler Menschen. Nicht alle fühlen sich dabei wohl: manche reagieren mit Unsicherheit oder sogar Angst. Um dem entgegenzuwirken, bietet das Parkmanagement von think SI3 in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Pankow, Grün Berlin, den Freunden des Mauerparks e.V. und der zertifizierten Hundetrainerin Anni Schmidt einen praxisnahen Workshop an, der Wissen, Verständnis und Sicherheit im Umgang mit Hunden vermittelt.

Der Workshop „Hunde verstehen lernen – sicher und ruhig bei Begegnungen im Freien“ richtet sich sowohl an Erwachsene als auch an Kinder, die gerne mehr über die Sprache von Hunden lernen wollen. Ziel ist es, zu zeigen, wie Hunde kommunizieren, welche Körpersignale sie senden und wie Menschen in typischen Alltagssituationen ruhig und sicher reagieren können.

Inhalte des Workshops

Hunde verstehen – Theorie & Körpersprache: Wie zeigen Hunde ihre Stimmung? Anhand von Bildern lernen die Teilnehmenden, Hundeverhalten richtig einzuordnen.

Selbstsicherheit durch Körpersprache: Kleine Körperübungen helfen, Ruhe und Klarheit auszustrahlen – ein Schlüssel zu sicheren Begegnungen.

Was tun, wenn ein Hund auf mich zuläuft? Praktische Strategien vermitteln Handlungsoptionen für den Alltag.

Der Workshop kommt ohne direkten Hundekontakt aus und eignet sich daher besonders fürMenschen, die sich bisher in der Nähe von Hunden unsicher fühlen.

Zuletzt im Oktober 2025 wurden im Mauerpark kostenlose Hundetrainings vom Parkmanagement in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Pankow und Grün Berlin angeboten, in denen Hundebesitzer praxisnahe Tipps zum Umgang mit ihren Vierbeinern erhielten. „Die meisten Verstöße gegen die Parkregeln, die wir im Mauerpark verzeichnen, stehen im Zusammenhang mit nicht angeleinten Hunden“, erklärt Parkmanagerin Gyde Sönksen. „Viele Halter möchten ihrem Tier damit etwas Gutes tun, sind sich jedoch oft nicht der möglichen Gefahren bewusst – beispielsweise durch Giftköder oder herumliegende Essensreste. Zudem meiden manche Besucherinnen und Besucher Parks, in denen viele Hunde frei herumlaufen, weil sie sich dort unwohl fühlen.“

Mit dem nun angebotenen Workshop wird das Handlungskonzept zum Umgang mit Hunden im Park konsequent weitergeführt und ein weiterer Beitrag zu einem rücksichtsvollen und sicheren Miteinander in den Grünanlagen des Bezirks geleistet. So bleiben unsere Parks auch langfristig Orte der Erholung und Begegnung für alle –ob mit oder ohne Hund.

Manuela Anders-Granitzki, Bezirksstadträtin für Ordnung und Öffentlichen Raum in Pankow: „Mit den kostenfreien Workshops im Mauerpark möchten wir dazu beitragen, dass sich Mensch und Hund im öffentlichen Raum sicher und rücksichtsvoll begegnen können. Wenn Menschen lernen, Hundeverhalten richtig einzuschätzen, beugt das Konflikten vor, im Mauerpark und überall in unserem Bezirk. Ein rücksichtsvolles Miteinander beginnt mit Verständnis, genau das
Vermitteln diese Angebote.“

Termine und Anmeldung

Der Workshop wird an vier Terminen angeboten, pro Termin können bis zu 8 Personenteilnehmen:

· Montag,17.11. 2025: 17.00 – 18.00 Uhr

· Mittwoch,19.11.2025: 17.00 – 18.00 Uhr

· Donnerstag,20.11.2025: 17.00 – 18.00 Uhr

· Freitag,21.11.2025: 17.00 – 18.00 Uhr

Ort: Freunde des Mauerparks e.V.,Bernauer Straße 63, 13355 Berlin

Die Teilnahmeist kostenlos, eine Anmeldung unter folgendem Link ist erforderlich:

Anmeldung Workshop "Hunde verstehen lernen - sicher und ruhig bei Begegnungen im Freien"
Kontakt für weite
re Informationen:
Gyde Sönksen – Pa
rkmanagement think SI3 GmbH
Telefon: 017
7 195 1689
E-Mail: parkbetreu
ung-pankow@think-sihoch3.com