Zurück zur Website

Der Bezirk Pankow und der Berliner Senat unterzeichnen gemeinsame Zielvereinbarung „Sauberkeit und Ordnung im öffentlichen Raum“

· Pressemitteilung

Der Bezirk Pankow hat im Frühjahr 2025 mit dem Berliner Senat eine gemeinsame Zielvereinbarung zum Thema "Sauberkeit und Ordnung im öffentlichen Raum" unterzeichnet. Neben der Teilnahme an den Sperrmüll-Kieztagen der Berliner Stadtreinigung verstärkt das Ordnungsamt seine Aktivitäten und Kontrollen im öffentlichen Raum, um Kleinstablagerungen wie Hundekot und Zigarettenkippen sowie größere Ablagerungen, wie Sperrmüll oder Gewerbeabfälle, zu unterbinden.

Am 11.07.2025 haben Mitarbeiter des Allgemeinen Ordnungsdienstes Maßnahmen gegen das unerlaubte Anbringen von Werbekärtchen an Fahrzeugen ergriffen. In der Knaackstraße im Ortsteil Prenzlauer Berg wurde eine Person auf frischer Tat ertappt, dabei konnten insgesamt 769 Werbekärtchen sichergestellt werden. Die betroffene Person wurde identifiziert, ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. „Eine Verteilung von Werbekärtchen ohne die erforderliche Erlaubnis stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einer Geldbuße in Höhe von bis zu 10.000 Euro geahndet werden kann“, informiert die zuständige Bezirksstadträtin, Manuela Anders-Granitzki.

Am 19.07.2025, nach Schließung des BSR-Recyclinghofes in der Behmstraße, wurden drei Personen vor Ort angetroffen, die Sperrmüll angeliefert haben. Auch in diesem Fall konnten aufgrund der Feststellung von Personaldaten entsprechende Verfahren eingeleitet werden. Das Ordnungsamt setzt sich weiterhin für die Einhaltung der öffentlichen Ordnung und Sauberkeit in unserem Bezirk ein und wird gezielt in Bereichen aktiv, die häufig von Verschmutzungen betroffen sind

„Saubere und ordentliche Straßen sind kein Luxus, sondern ein Grundrecht für alle Pankowerinnen und Pankower. Unsere Kontrollen zeigen Wirkung – und wir werden sie fortsetzen“, erklärt Manuela Anders-Granitzki. „Wer unseren Bezirk verschmutzt, muss damit rechnen, zur Verantwortung gezogen zu werden. Sauberkeit und Ordnung im öffentlichen Raum ist eine Gemeinschaftsaufgabe und wir setzen alles daran, dass Pankow ein attraktiver und lebenswerter Ort bleibt.“